Interkulturelle Kompetenz für China
Auslandeinsätze in China scheitern selten an fehlender Fachkompetenz, sondern eher an unzureichender interkulturellen Kommunikationskompetenz, die häufig in der Zusammenarbeit unterschätzt wird. Wenn Sie sich auf ihre zentrale Führungsaufgabe konzentrieren müssen, empfiehlt es sich, Ihre interkulturelle Kompetenz für China-Geschäft durch unser Coaching zu stärken. Bei der interkulturellen Komplexität in China hilft Ihnen ein persönliches Coaching am schnellsten, um sich sensibilisiert, souverän und kulturadäquat in dem fremden Koordinatensystem zu bewegen. Und Ihre interkulturelle Kompetenz für China baut sich eingehend währenddessen auf.
Wir verfügen über viel Erfahrungen in beiden Ländern. Sie sparen nicht nur wertvolle Zeit und Energie, gewinnen gleichzeitig mehr Handlungsmöglichkeiten durch erweiterte Sichtweisen durch interkulturelles Coaching.
Spricht Sie das an? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns über einen Anruf oder eine E-Mail auf.

Chinesisches Sprichwort: Machen Sie es wie die Einheimischen, wenn Sie ein fremdes Land betreten.
Coaching-Begleitung zum China-Projekt
Was hilft Ihnen dabei, Ihre China-Projekte trotz Sprachbarriere und unterschiedlicher Arbeitsweisen einwandfrei zum einen Erfolg zu bringen? Es gibt ein chinesisches Sprichwort: “Wenn sich Menschen auf dasselbe Ziel einigen, können sie den Berg versetzen.“ Die Deutschen und Chinesen haben sehr unterschiedliche Stärken und die von eigener Kultur geprägten spezifischen Fertigkeiten. Aber sie können sich in vieler Hinsicht sehr gut ergänzen, wenn sie sich dessen bewusst werden. Je breiter die Mitarbeiter für interkulturelle Zusammenarbeit sensibilisiert werden, desto schneller können sie geeinigt zielfokussiert für den gemeinsamen Erfolg vorgehen. Ihnen steht kaum noch Hindernisse im Weg.

Chinesisches Sprichwort: Wenn Menschen sich geeinigt haben, können sie den Berg versetzen.
Oder Wenn alle sich vereinen, können sie mit gebündelten Kräften einen Berg versetzen
Interkulturelle Konfliktlösung im China-Geschäft
Wenn deutsche und chinesische als zwei divergente Kulturen aufeinanderprallen, sind Erfolgs-, aber auch Konfliktpotenziale vorprogrammiert. Meistens liegt es nicht an der Fachkompetenz, sondern an der Differenz in den Vorgehensweisen, die nicht als zielführend gesehen werden.
Konflikte weisen oft auf einen drohenden Misserfolg hin. Misserfolg kann jedoch auch „die Mutter des Erfolgs“ sein. Und „keine Zwietracht, keine Eintracht“. Nach der chinesischen Weisheit ist in der Krise bereits eine Chance enthalten. Wenn ein Konflikt zwischen der westlichen und östlichen Arbeitswelt auftaucht, lässt sich am besten durch einen Coach beilegen, der sich mit beiden Kulturen auskennt. Nutzen Sie gern unser Coaching zur interkulturellen Problemlösung. Durch reinigende Konfliktbeilegung kann öfter die Arbeitsbeziehung wiederhergestellt und sogar verbessert werden.
Wenn Sie nach einer schnelleren und kräfteschonenden Konfliktlösung suchen, laden wir Sie gern zu einem kostenlosen Gespräch ein. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns über einen Anruf oder eine E-Mail hier auf.

Chinesisches Sprichwort: Misserfolg ist die Mutter des Erfolgs.
Kostenloses Beratungsgespräch
Kontaktieren Sie mich jetzt, für ein kostenloses Beratungsgespräch